• Europäisches Jugend Musical Festival

    Spaß haben
  • Dabei sein ist alles!

  • Tolle Preise für die Preisträger!

  • 1
  • 2
  • 3

nächstes Festival in Schwäbisch Gmünd

wegen der Pandemie um eine weiteres Jahr verschoben.

neuer  Termin 02. - 06. November 2022

Der Verband

Im Jahre 2013 wurde in Cham in der Schweiz der Europäische Jugend Musical Verband gegründet. Die Gründungsmitglieder kommen aus Deutschland, der Schweiz und aus Südtirol. Aufbauend auf den wertvollen Erfahrungen des Europäischen Jugend Musical Festivals in Herxheim und im Bewusstsein und in der Überzeugung, dass das aktive Musizieren, insbesondere im Genre Musical mit den Bereichen Singen, Tanzen und Schauspiel für Kinder und Jugendliche sowohl eine persönlichkeitsstärkende, kreative und sinnstiftende als auch den Sozialisationsprozess fördernde Aktivität ist, wird der Verband

  • das Europäische Jugend Musical Festival künftig nicht nur vergeben und begleiten, sondern darüber hinaus
  • weitere Wettbewerbe, Veranstaltungen und Projekte durchführen
  • Fortbildung für Ensembleleiter in Form von Workshops oder Ateliers als Veranstalter anbieten bzw. anregen.

    Der EJMV macht es sich zur besonderen Aufgabe,
  • die Etablierung nationaler Arbeitsgemeinschaften anzuregen
  • Vereine und Musicalschulen auf nationaler und internationaler Ebene miteinander zu vernetzen
  • Foren/Plattformen für den Austausch anzuregen und zu installieren
  • die Bedeutung und das Ansehen der lokalen, regionalen, nationalen Initiativen in der Öffentlichkeit und der Politik zu stärken
  • das Musical als vollständiges Musiktheater in der Öffentlichkeit und in der Musikkultur zu profilieren
  • die Öffentlichkeit, die öffentliche Meinung, die kulturpolitischen Entscheidungsgremien, die möglichen Förderer und Sponsoren von der „Professionalität“ der Jugend-Musicalszene zu überzeugen
    diese für den gesellschaftlichen „Mehrwert“ der Ausbildung der Kreativkräfte der Jugend in den Musicalschulen und Vereinen zu sensibilisieren
  • die Kategorie "Gesang Musical" von „Jugend musiziert“ in Deutschland auch in den anderen deutschsprachigen Ländern bei ähnlichen Wettbewerben anzuregen
  • herausragende Produktionen auch außerhalb des eigenen geografischen Wirkungskreises zu vermitteln.

    Der Gruppen-/Vereins-Mitgliedsbeitrag beträgt 100 € Der Mitgliedsbeitrag für Einzelmitglieder beträgt 25 € Mitglieder erhalten eine Ermäßigung bei allen vom EJMV ausgerichteten Veranstaltungen. Diese Ermäßigung beträgt beispielsweise beim Festival 15 € pro Teilnehmer. Das kann in der Summe dann eine Ersparnis von 300 – 400 € pro Ensemble sein.

Der Verband hat seinen Sitz in Herxheim in der Pfalz.

Postanschrift:
Bernhard Kern c/o EJMV
Danziger Str. 6
D-76863 Herxheim
bernhard.kern[at]ejmf.eu (Betreff: Verband)

Vorstand des Europäischen Jugend Musical Verbandes: Martin Appel (Deutschland), Dr. Klaus Eichenlaub (Deutschland), Anne Flach (Schweiz), Martin Grub (Deutschland), Lukas Neumayr (Italien), Bernd Lischke (Deutschland), Guido Simmen (Schweiz),  Sprecher des geschäftsführenden Vorstands: Guido Simmen (Guido Simmen (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) und Anne Flach (anne.flach(at)gmx.ch

Bankverbindung: Sparkasse Südliche Weinstraße IBAN: DE16 5485 0010 1700 2107 33 BIC: SOLANDES1SUW

Kontakt

Bei Fragen zum Festival schreiben Sie bitte an:

klaus.eichenlaub[at]ejmf.eu

Gesetztl. Hinweise

Impressum

Datenschutzerklärung